Kochen mit einem Airfryer ist spannend und einfach! Wusstest du, dass du es dir auch mit einem Backpapierunterlage erleichtern kannst? Genau! Eine Unterlage hilft dir dabei, deinen Airfryer sauber zu halten und dein Essen schmackhaft zu machen. So nutzt du ein Backpapierunterlage in deinem Airfryer.
Vorteile der Verwendung eines Backpapierunterlags:
Verhindert, dass das Essen anhaften bleibt: Ein Backpapierunterlag verhindert, dass das Essen am Airfryerkorb haften bleibt. Das macht das Aufräumen einfacher!
Verhindert das Anbrennen des Essens: Der Unterlag dient als Barriere zwischen dem Essen und der heißen Luft, sodass dein Essen nicht anbrennt.
Fördert den Geschmack: Das Backpapier behält die Saft- und Aromakomponenten in deinem Essen, was dessen Gesamtgeschmack verbessert.
Wie man einen Backpapierunterlag richtig im Airfryer verwendet
Lege den Boden deines Airfryerkorbs mit einem passend geschnittenen Stück Backpapier aus.
Legen Sie den Korbboden mit Backpapier aus. Stellen Sie sicher, dass es flach liegt und den gesamten Boden abdeckt.
Legen Sie Ihr Essen auf das Backpapier und kochen Sie es so, wie Sie es normalerweise tun würden.
Vermeidung häufiger Fehler:
Verwenden Sie nicht zu kleine Stücke von Backpapier wachspapier . Es könnte den Boden nicht vollständig bedecken und das Essen könnte anhaften.
Verwenden Sie kein zu großes Stück Backpapier. Es könnte die Luftzirkulation stören und das Kochen beeinträchtigen.
Vermeiden Sie nicht hitzebeständiges Backpapier. Es könnte sich im Airfryer entzünden.
Reinigen und Warten Sie Ihre Backpapierunterlage:
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch, indem Sie die Backpapierunterlage entfernen und wegwerfen.
Trocknen Sie das Airfryer-Gefäß mit einem Tuch ab, um eventuelle Essensreste aufzusammeln.
Wenn die Backpapierunterlage wiederverwendbar ist, waschen Sie sie in warmem, seifigem Wasser und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie erneut verwenden.
Rezepte, die Spaß machen, wenn Sie eine Backpapierunterlage verwenden:
Kekse: Mache Teig für Kekse und backe ihn im Luftfritteur, bis er oben goldbraun ist, wobei du ein Backpapier verwenden solltest.
Für Hähnchenschnitzel: Da du die Schnitzel in Krümeln würfelst, lege sie auf ein Backpapier in die Luftfritteur für eine knusprige Mahlzeit.
Gebratene Gemüse: Mische dein bevorzugtes Gemüse mit Olivenöl und Gewürzen, pergamentpapier Backpapier und lege sie in die Luftfritteur auf ein Backpapier für eine gesündere Beilage.
Ein Backpapier in deiner Luftfritteur macht das Kochen einfacher und schmackhafter. Solange du der Anleitung folgst, es nicht falsch machst und dein Backpapier gut reinigst, werden diese Tipps dich schnell zum Luftfritteur-Profi machen!