Backpapier und Pergamentpapier sind Dinge, von denen du vielleicht schon gehört hast. Beide dienen ohne Zweifel als nützliche Werkzeuge in der Küche und machen das Backen viel einfacher. Du hast dich vielleicht sogar gefragt, ob es sich um dasselbe handelt oder ob sie unterschiedlich sind. Die kurze Antwort ist, dass sie in einigen Punkten ähnlich sind, aber nicht synonym sind. Sie können dir helfen, deine Backabenteuer auf eine ganz neue Ebene zu heben – also lass uns untersuchen, was sie sind und wie sie helfen!
Backpapier ist ein dünnes, flaches Blatt Papier, das auf einer Seite, oder auf beiden Seiten, eine Silikonbeschichtung hat. Dank dieser Silikonbeschichtung hat es eine nicht haftende Oberfläche, die verhindert, dass Nahrungsmittel während des Backens daran kleben. Das ist wirklich hilfreich, da es dir ermöglicht, deine gebackenen Produkte von der Schale oder dem Tablett zu entfernen, ohne sie zu ruinieren. Andererseits ist Pergamentpapier eine Art Backpapier, das mit Schwefelsäure behandelt wurde. Diese Behandlung macht das Pergamentpapier wasserfest und verleiht ihm ebenfalls eine nicht haftende Eigenschaft. Beide Arten von Papier können dir beim Backen helfen, aber mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Sandwich- und Snack-Wickelpapier: Sie können Sandwiches und Snacks in Backpapier wickeln, um sie für die Schultaschen oder ein Picknick einzupacken. Dies hält die Lebensmittel nicht nur frisch, sondern macht es auch einfach, sie ohne Durcheinander zu essen. Sie können Ihre erwartungsvollsten Sandwiches oder Ihren Bio-Produkt einwickeln, und es bleibt angenehm und frisch bis zum Verzehr!
Schokolade hat einen Geruch – Lagern von Schokolade – Schokolade kann Gerüche im Raum aufsaugen, was den Geschmack Ihrer Schokolade verändert! Sie können dies verhindern, indem Sie Ihre Schokolade in Backpapier einwickeln, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Dadurch bleibt der Geschmack Ihrer Schokolade erhalten und sie nimmt keine Aromen von anderen Lebensmitteln auf.
Wachs von Oberflächen entfernen – Wenn Sie versehentlich Wachs auf Ihre Kleidung, den Teppich oder die Möbel bekommen haben, nicht in Panik geraten! Backpapier kann helfen, es zu entfernen. Legen Sie einfach ein Blatt Backpapier über den Wachs und glätten Sie mit niedriger Hitze. Die Hitze wird den Wachs auflösen, und er wird sich an dem Backpapier festsetzen, wodurch Ihre Oberflächen sauber bleiben.
Beim Backen kannst du sowohl Backpapier als auch Pergamentpapier verwenden. Viele Bäcker bevorzugen jedoch im Wesentlichen Pergamentpapier gegenüber allen anderen Backblechen. Das liegt daran, dass Pergamentpapier dicker ist und höhere Temperaturen widersteht als normales Backpapier. Ideal für Aufgaben wie das Auskleiden von Kuchengussformen, das Backen von Brot oder das Rösten von Gemüsen. Dadurch ist Pergamentpapier weniger spezifisch, so dass du es für eine große Vielfalt an Backprojekten nutzen kannst.
Backpapier ist eines der unerlässlichen Dinge in der Küche, um Lebensmittel nicht an Backbleche, Formen oder Schüsseln kleben zu lassen. Wenn es auf einer Form angebrannt ist, kann es schwärzen und sehr schwer abzukriegen sein und dein Gericht verderben. Nicht nur das, Backpapier verteilt außerdem die Hitze gleichmäßig, was dem Essen ermöglicht, richtig zu kochen, ohne trockene Stellen und verbrannte Ränder.